Respekt e.V.

Jugend-Konflikt-Management Info

Das Jugend-Konflikt-Management basiert auf dem Konzept der „Peer-Group Education“. Zielgruppe sind „statushohe“ Jugendliche, denen in ihrer sozialen Gruppe eine besondere Aufmerksamkeit entgegengebracht wird und die eine große Glaubwürdigkeit besitzen.

Im Jugend-Konflikt-Management werden sie in den Bereichen Kommunikation, Mediation, Umgang mit Aggressionen, Deeskalation sowie Selbstreflexion trainiert, um in ihren sozialen Zusammenhängen dann positiv und deeskalierend auf Konflikte einwirken zu können.

Das Training richtet sich an Mädchen und Jungen ab 16 Jahre.


Drei Level

Das Jugend-Konflikt-Management staffelt sich in drei Level, die aufeinander aufbauen:

  •   In Level 1 reflektieren die Jugendlichen ihr eigenes Konfliktverhalten und den Umgang mi ihren eigenen Aggressionen.
  •   Im Level 2 erlernen sie Handlungsstrategien im Umgang mit Konflikten und üben deeskalierendes Verhalten.
  •   Level 3 besteht aus dem aktivem Erproben in der „Peer-Group“ das praxisnah begleitet und reflektiert wird.

Nach Beendigung ihrer Ausbildung zum Jugend-Konfliktmanager sollen die Jugendlichen in der Lage sein, die Mitglieder ihrer Peer-Group bei deren Konflikten untereinander, mit Eltern, in Schule und Ausbildung eigenständig zu unterstützen.

Kursdaten Jugend-Konflikt-Management Info
Titel: Jugend-Konflikt-Management Info
Termin: Neue Kurse beginnen jeweils im Herbst.
Dauer: Die Trainingsdauer umfasst ein halbes Jahr
Trainingsintensität: Es finden wöchentliche Treffen über 3 Stunden statt
Kosten: Das Training ist für die Jugendlichen kostenfrei.
Anmerkung: Dieser Kurs wird durch Spenden finanziert.
Jede Spende ist willkommen und zählt.
Wir bieten das Jugend-Konflikt-Management auch für Schulen an.
Weitere Information und Anmeldung: Respekt e.V.
Werner-Hilpert-Straße 15b
34117 Kassel
Tel.: 0561-870 15 78
Handy: 0178-77 14 690
e-Mail: respekt.e.v@gmx.de

Auf einen Blick

Alle Angebote für Kinder & Jugendliche